Auch heuer herrschte großer Andrang und reges Treiben beim Abend der Schulen der Kreativ- und Informatik Mittelschule Stockerau, wo sich interessierte SchülerInnen und Eltern über den weiteren Werdegang nach der 4. Klasse informieren konnten.
Insgesamt besuchten uns 15 Schulen aus näherer und fernerer Umgebung. Im technischen Weiterbildungsbereich konnten wir die HTL Hollabrunn, die HTL Mödling sowie die HTL Malerschule Baden zu uns einladen, um ihre technischen Zweige bei uns vorstellen.
Großes Interesse herrschte bei der HLW Hollabrunn sowie weiteren wirtschaftlich bzw. touristisch orientierten Schulen, wie der HLT Retz, der HLUW Yspertal sowie der HAK Korneuburg und Hollabrunn.
Die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn verwöhnte unsere SchülerInnen wiederum mit eigens angebauten Äpfeln.
Neben Schulen für wirtschaftliche und technische Bildung, besuchten uns auch Schulen mit sozialer bzw. pädagogischer Ausrichtung, wie die Sozialfachschule Stockerau sowie die BAfEP de la Salle Strebersdorf. Auch eine allgemeinbildende Schule war vertreten, nämlich das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn, sowie eine künstlerisch-kreative Schule, die Modeschule Mode-Produkt Mödling. Auch heimische Schulen waren gut vertreten und wurden rege besucht, nämlich die Handelsschule Stockerau sowie die Polytechnische Schule Stockerau.