Leopold Museum Wien – Jugendstil und Klimt

Heute besuchten die 2ten Klassen der Kreativ Mittelschule, im Rahmen unseres Kunstprojektes, das Leopold Museum in Wien. Dort bekamen wir eine Führung mit anschließendem Atelierbesuch. Schwerpunkt des Programmes war die Kunstepoche Jugendstil und Gustav Klimt.

Wir bekamen einen Einblick in das Wien der Jahrhundertwende (1900), die neue Mode, die Einrichtung, den Schmuck, die Dekorationen. Zu dieser Zeit veränderte sich nicht nur die Malerei, sondern auch die Architektur, das Handwerk, die Kleidung und vor allem  frei zu denken. Der Jugendstil beeinflusste viele Bereiche des Lebens. Dieses Leben wurde im Leopold Museum greifbar gemacht.

Die SchülerInnen analysierten gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin Bilder von berühmten öszerreichischen Malern wie Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Wir machten uns ebenfalls Gedanken darüber, wieso die Künstler damals auf diese Art und Weise gemalt haben und was sie damit ausdrücken wollten.

Anschließend durften die Schülerinnen, im Atelier, ihrer Kreativität freien lauf lassen und ihre gewonnenen Eindrücke mit ihren Ideen verbinden und praktisch Umsetzen. Sie kreierten im Stil des Expressionismus und des Jugendstils ihr eigenes Kunstwerk. Danach machten wir uns auf den Weg zur Sezession und den Wienzeilenhäuser von Otto Wagner am Naschmarkt und bewunderten die schöne Häuserreihe. Ein sehr farbenfroher und lehrreicher Ausflug in die Geschichte österreichischer Kunst.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert