Bildungs- und Berufsorientierung ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir bereits ab der 1. Klasse mit den Schülerinnen und Schülern zu diesem essentiellen Thema arbeiten. Dabei stehen die besonderen Stärken und Fähigkeiten der Kinder im Fokus. Intensiviert wird der Bildungs- und Berufsorientierungsprozess in der 3. Klasse mit der Verbindlichen Übung „BBO“, welche einmal pro Woche den Bildungs- und Berufsprozess in den Mittelpunkt rückt, sodass in der 4. Klasse wohlüberlegte und passende Entscheidungen getroffen werden können.

Im BBO-Prozess steht den SchülerInnen das engagierte Team der Schule zur Verfügung: Ulrike Kral und Fiona Talkner als BBO-Lehrerinnen und Birgit Pacher als Schüler- und Bildungsberaterin.

Anhand vieler Realbegegnungen wie Workshops mit unseren Bildungspartnern Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und AMS, Betriebsbesuchen innerhalb des Girls/Boys Day sowie unseres hauseigenen Abends der Schulen, unterstützen wir ihr Kind im schwierigen Bildungs- und Berufsorientierungsprozess.